Da lässt man sich nicht zweimal bitten…
30. Dezember 2010 - 12:02 Uhram 27. Januar, im Literaturhaus Hamburg, Gast im „Toten Salon“ der Herren Henschel und Kähler (siehe Bild, ©Literaturhaus) zu sein und ausgewählte Spezereien aus dem Oeuvre der GEK Gruppe zum Besten zu geben.

Also nochmal zum Mitschreiben:
Do, 27. 1. 2011, 20 Uhr,
Literaturhaus Hamburg,
Schwanenwik 38
Kartenvorverkauf
Das wird Folgen haben!
29. November 2010 - 00:56 UhrAllerdings! Und zwar genau drei: die 3 ersten Folgen des legendären Hörfunkklassikers „Dr. Seltsams Sonntags-Sortiment“
Wer also damals noch tot war oder grade andersweitig verhindert, bekommt jetzt exklusiv bei Zweitausendeins zum Preis eines mickrigen Nadelbaums:
Drei CDs mit 180 Minuten Spielzeit. Aus dem Inhalt: Schafpantomime, Das Wunder des Ärgerns, Verein zur Rettung der Tempelprostitution, Die Äsegewohnheiten des Wiesels, Funkstillen im Laufe der Jahrzehnte u.v.a.
Ach ja, so ein Kulturmeilenstein bleibt natürlich nicht unbemerkt, geschweige denn unkommentiert:
FAZ vom 7.1.2011
FOCUS vom 12.1.2011
Advent, Advent! Wer Erna kennt, der glaubt es kaum: Was nadelt da? Es ist der Baum!
20. November 2010 - 11:35 Uhr
Pit Knorr und die eiligen drei Könige:
Erna, der Baum nadelt !
Bestechende Texte rund um diesen Kult-Sketch (Unesco Welterbe angemeldet) und Kammermusik-Heavy-Metal mit Ali Neander, Markus Neumeyer und Frank Wolff.
Ein Adventsabend der besonderen Art nach Texten von Robert Gernhardt, Bernd Eilert und Pit Knorr.
5. 12. 2010, 18 Uhr (!)
Alsfeld, Autohaus Deisenroth, Schwalbenröder Strasse 64, 36304 Alsfeld
6. 12. 2010, 20 Uhr
Frankfurt, Neues Theater Höchst
7. und 8. 12. 2010, 20 Uhr
Frankfurt, Stalburg Theater
9. 12. 2010, 20 Uhr
Dreieich, Bürgerhaus Dreieich
http://www.buergerhaeuser-dreieich.de/
15.12.2010, 20 Uhr
Bad Vilbel, Alte Mühle
http://www.kultur-bad-vilbel.de/theater_alte_muehle/spielplan/
Stift zur Hand?
10. Februar 2010 - 14:24 UhrEs gäbe wieder ein paar Termine, die nicht ohne Reiz sind:
Fr. 19. Februar 2010, 19 Uhr 30
Eröffnung der Ausstellung „30 Jahre Titanic“
Was? Schon wieder? Ja, aber nein: Dieses Mal in Kassel.
Wer dieses Furiosum in Frankfurt verpasst hat, der hat hier die Chance, z.B. in die Original 40.000 Mark-Engholm-Badewanne zu steigen und andere Highlights aus der Titanic Historie live zu erleben.
weiteres unter: www.caricatura.de
Sa. 27. Februar 2010, 20 Uhr
Lesung: TITANIC-Festkomiteé:
München, Stadtbibliothek Neuhausen
Pit Knorr, Oliver Maria Schmitt und Hans Zippert präsentieren:
„Das Erstbeste aus 30 Jahren Titanic“
und das könnte so aussehen (nur drinnen und ohne Leucht-Elch):
Mi. 17. März 2010, 20 Uhr
„Das Allerbeste aus 30 Jahren“
Der große Pit-Knorr-Abend
Kassel, Caricatura
moderiert von Bernd Gieseking
auch in diesem Fall dürfte mehr stehen unter www.caricatura.de
Sa. 3. April 2010 (Ostersamstag)
„Der Klügere kippt nach“
Ein Anti-Abstinenzlerabend
mit Bernd Eilert, Pit Knorr und Oliver Maria Schmitt
Alf an der Mosel, Haus Waldfrieden
„Was trinke ich – und wenn ja, wieviele?“
Diese Frage beschäftigt die Menschheit heute mehr denn je. Denn das Sein bestimmt das Gutdraufseinsein b.z.W. umgekehrt. Angesichts von Rauchverbot, Enthaltsamkeitspredigern und grassierendem Fitnesswahn zeigt dieser Neue Frankfurter Schulungsabend, daß Hochkomik und Hochgenuß seit jeher zusammengehören.
Die TITANIC-Mitbegründer und Otto-Autoren Bernd Eilert und Pit Knorr und der ehemalige TITANIC-Chefredakteur Oliver Maria Schmitt präsentieren einen flüssig gelesenen Abend mit Worten, Witz und Wein für Quartalslacher und Gewohnheitsgrinser, warnen vor den verheerenden Folgen des Alkoholmangels, zeigen Wege aus der Stammwirtschaftskrise und bestellen ganz zum Schluß, wenn schon die Rechnung kommt, noch schnell ein Faß im Stehen. Wohlsein!
Nicht nur wegen Details zur Lesung zu empfehlen: www.stein-weine.de